Der Emmentaler ist ein aromatischer, süßer Schnittkäse mit komplexen Aromen. Besonders gut erkennt man ihn an seinen kirschgroßen Löchern. Er weist Noten von reifen Früchten und Haselnüssen auf, besitzt keinerlei Säure, eine gleichmäßige Rinde sowie einen festen Körper. Der Emmentaler ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Schweiz. Er ist sehr vielseitig und eignet sich für verschiedenste kulinarische Kapriolen.
Ursprünglich stammt er aus dem Kernland des Emmentals. Er wird aus der Rohmilch von Kühen hergestellt und seine Reifezeit beträgt bis zu 18 Monate. Emmentaler wird nicht nur in der Schweiz hergestellt, sondern auch in Deutschland und Frankreich. Auch diese Varianten besitzen die klassischen Eigenschaften des Schweizer Originals.
Traditioneller Emmentaler wird ausschließlich in der westlichen Zentralschweiz hergestellt. Dort, im Kanton Bern, hat er seinen Ursprung.
Die Herstellung beginnt auf den von Frischwasserteichen und Bergen umgebenen Weiden. Hier fressen einheimische Kühe Gras und Heu, das dem Emmentaler sein unverwechselbares, süßes Aroma verleiht. Die Rohmilch der Kühe wird in große Kupferbottiche gegeben und mit natürlicher Molke und Lab versetzt, wodurch die Bildung der Dickete in Gang gesetzt wird. Anschließend wird der Käsebruch mithilfe von Rührbesen getrennt, in Formen gegeben und überschüssige Molke wird entzogen. Bevor die Reifezeit beginnt, werden die Formen mit Salzlake behandelt. Damit sich die charakteristischen Löcher im Körper bilden können, wird der Käse bei warmen Temperaturen gelagert. Nach einer Reifezeit von mindestens zwei Monaten weist der Käse die Merkmale des Emmentalers auf.
Traditioneller Emmentaler wird ausschließlich aus nicht pasteurisierter Rohmilch direkt von der Weide hergestellt und überzeugt mit einem kräftigen Aroma. Während der Herstellung wird vollständig auf die Zugabe von künstlichen Essenzen oder Füllstoffen verzichtet, sodass die meisten Varianten glutenfrei sind. Achten Sie auf der Verpackung auf nicht vegetarische Zutaten: Emmentaler gibt es in vegetarischer und nicht vegetarischer Ausführung.
Sind Sie neugierig auf die Welt des Käses? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie zur richtigen Aufbewahrung, zum Servieren und zum Schneiden von Käse benötigen.