Der Provolone ist das Ergebnis hingebungsvoller Handwerkskunst. Dieser Schnittkäse wird aus gedehntem Käsebruch gesponnen und ist zunächst zu weich, um in Regalen gelagert zu werden. Er ist bekannt für seine vielfältigen Formen und Größen. Sein Aroma ist zunächst geschmeidig, mild und voller Charakter – mit einer salzigen Nussnote.
Der Provolone wird von beiden Enden des Landes beeinflusst, hat seine Heimat mittlerweile allerdings in den norditalienischen Regionen des Val Padana gefunden. Die Milch für den Provolone stammt von Holstein-Rindern, die in der Nähe des Flusses Po grasen. Ihre frische Milch wird an die Molkereien geliefert und ist entscheidend für die Entwicklung des samtigen und reichhaltigen Geschmacks des Provolone.
Dieser Käse überzeugt mit seinem Aroma und seiner Textur sowohl im geschmolzenen als auch im kalten Zustand.
Die Herstellung des Provolone erfordert in all ihren Phasen Sorgfalt und Geschick.
Die frische Milch wird mit natürlicher Molke und Lab angereichert, um die Gerinnung in Gang zu bringen. Regionale Zutaten sorgen für die Aromen, die charakteristisch sind für die Regionen rund um das Val Padana. Nach einer Ruhezeit wird der Käsebruch geschnitten und zweimal getrennt. Anschließend wird überschüssige Molke entzogen. In einem Verfahren, das dem Jonglieren ähnelt, weben und formen erfahrene Käser aus der weichen Käsemasse dicht gewobene runde Formen. Bei diesem Prozess werden verbliebene Luftblasen entfernt und eine gleichmäßige, formvollendete Textur wird erreicht. Anschließend wird der Käse mit Salzlake behandelt, gekühlt und an Fäden aufgehängt, um zu ruhen und zu reifen. Nach einer Reifezeit von mindestens zwei Monaten kann der Provolone auf den Markt gebracht werden.
Wie die meisten italienischen Käsesorten wird der Provolone aus einfachen Zutaten hergestellt und besitzt dennoch ein reichhaltiges Aroma. Die meisten Varianten sind pasteurisiert und glutenfrei. Zudem wird bei der Herstellung auf die Zugabe von Füll- und Konservierungsstoffen verzichtet. Traditioneller Provolone ist ungeeignet für Vegetarier, da er mithilfe von Kalbslab hergestellt wird. Ziehen Sie im Zweifelsfall das Etikett zurate.
Sind Sie neugierig auf die Welt des Käses? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie zur richtigen Aufbewahrung, zum Servieren und zum Schneiden von Käse benötigen.